Update-Hinweise Pixtacy 

Voraussetzungen

Sie können dieses Update nur installieren, wenn Sie Pixtacy 2.0 oder höher im Einsatz haben. Um Ihre Versionsnummer herauszufinden, rufen Sie im Webbrowser folgende Adresse auf:

http://www.meinefirma.de/pixtacy/index.php?about

Ersetzen Sie dabei meinefirma.de durch Ihren Domainnamen und ggf. pixtacy durch den korrekten Verzeichnisnamen bzw. Pfad. Sie sehen dann eine Informationsseite, auf der Sie die Versionsnummer ablesen können.

Dieses Update umfasst alle früheren Updates seit Version 2.0. Sie können also auch von einer älteren Version direkt auf updaten.

*** ACHTUNG ***

Wenn Sie eine gekaufte Pixtacy-2- oder Pixtacy-3-Lizenz im Einsatz haben, wird Ihr Shop durch die Installation dieses Updates in den Demozustand zurückversetzt. Um ihn wieder freizuschalten, benötigen Sie einen neuen Aktivierungscode, den Sie hier anfordern können.

Durchführen des Updates

Damit Sie das Update durchführen können, benötigen Sie ein FTP-Programm und die FTP-Zugangsdaten für Ihren Webserver. Wenn Sie beides vorliegen haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Führen Sie eine Datensicherung durch, indem Sie die folgende URL aufrufen:

    http://www.meinefirma.de/pfad-zu-pixtacy/index.php?backup

    Ersetzen Sie dabei www.meinefirma.de/pfad-zu-pixtacy durch die Internetadresse, unter der Pixtacy installiert ist.

    Die Datensicherung kann bei umfangreicheren Shops mehrere Sekunden oder auch Minuten dauern. Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, wird im Webbrowser die Startseite Ihres Shops aufgerufen.
  2. Übertragen Sie die Datei index_4117.php sowie die Verzeichnisse pixtacy_4117 und system_4117, die sich im Updatepaket befinden, in das Pixtacy-Verzeichnis auf Ihrem Webserver (das ist das Verzeichnis, in dem sich u. a. die Datei index.php und das Verzeichnis system befinden).
  3. Verschieben Sie das Verzeichnis pixtacy_4117 in das Unterverzeichnis templates.
  4. Falls Sie im Unterverzeichnis templates/pixtacy/themes eigene Dateien angelegt haben, kopieren Sie diese von dort ins neue Verzeichnis pixtacy_4117.
  5. Führen Sie folgende Umbenennungen durch:

    alter Name neuer Name
    system system_alt*
    system_4117 system
    index.php index_alt.php*
    index_4117.php index.php
    templates/pixtacy templates/pixtacy_alt*
    templates/pixtacy_4117 templates/pixtacy

    *) Falls bereits ein Objekt mit diesem Namen existiert, löschen Sie dieses zuvor oder benennen Sie es um.
  6. Verschieben Sie das Verzeichnis pixtacy_alt aus dem Verzeichnis templates ins Pixtacy-Hauptverzeichnis.

Damit ist das Update abgeschlossen.

Update rückgängig machen

Falls Sie das Update wieder rückgängig machen wollen, um mit der zuvor installierten Version weiterzuarbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Verschieben Sie das Verzeichnis pixtacy_alt aus dem Pixtacy-Hauptverzeichnis in das Verzeichnis templates.
  2. Führen Sie folgende Umbenennungen durch:

    alter Name neuer Name
    system system_4117
    system_alt system
    index.php index_4117.php
    index_alt.php index.php
    templates/pixtacy templates/pixtacy_4117
    templates/pixtacy_alt templates/pixtacy
  3. Kopieren Sie ggf. ihre angepassten Stildateien vom Verzeichnis templates/pixtacy_4117/themes zurück in das Verzeichnis templates/pixtacy/themes.
  4. Da durch manche Updates die Datenbankstruktur verändert wird, kann es sein, dass beim Zurückwechseln zu einer älteren Version diese nicht mehr sauber arbeitet. Dies gilt vor allem dann, wenn durch das Update mehrere Versionsnummern übersprungen wurden. Daher empfiehlt es sich, nach dem Austausch der Dateien auch die Datenbank wieder in ihren Zustand vor dem Update zu versetzen. Beachten Sie aber, dass dabei alle Änderungen, die Sie nach dem Update vorgenommen haben, und auch die Daten der zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen verlorengehen.

    Um die Datenbank in den Zustand vor dem Update zurückzuversetzen, rufen Sie die folgende URL auf:

    http://www.meinefirma.de/pfad-zu-pixtacy/index.php?restore

    Ersetzen Sie dabei www.meinefirma.de/pfad-zu-pixtacy durch die Internetadresse, unter der Pixtacy installiert ist.

    Geben Sie in das eingeblendete Dialogfenster Ihr Masterpasswort ein, und klicken Sie auf [wiederherstellen].

    Die Inhalte der MySQL-Datenbank werden wiederhergestellt, was bei umfangreicheren Shops mehrere Sekunden oder auch Minuten dauern kann. Anschließend wird das Redaktionssystem geladen.
  5. Löschen Sie die Datei index_4117.php sowie die Verzeichnisse system_4117 und templates/pixtacy_4117 von Ihrem Webserver.

Damit ist das Update rückgängig gemacht.