Für Pixtacy liegt abermals ein Update (0.9.5) vor, das einige kleinere Fehler behebt, aber auch mit neuen Funktionen aufwartet. Hier die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick:
Einzelne Bilderserien ließen sich auch bislang schon für die Öffentlichkeit sperren und dann gezielt für bestimmte Benutzer oder Benutzergruppen freigeben. Doch so nützlich diese Funktion auch ist — der Aufwand, eigens ein Benutzerkonto mit Name und Passwort anzulegen, ist unverhältnismäßig hoch, wenn lediglich die Ergebnisse eines einzelnen Shootings dem Auftraggeber zugänglich gemacht werden sollen. Darum bietet Pixtacy jetzt eine neue Funktion: die Freigabe für geladene Gäste.
Eine Bilderserie, die Sie nur für geladene Gäste freigegeben haben, ist für die Öffentlichkeit unsichtbar, und die Bilder können auch über die Suchfunktion nicht gefunden werden. Sie können aber einzelnen Gästen den Zugriff ermöglichen, indem Sie diesen einen Einladungslink per E-Mail senden:
Wenn der Empfänger einer solchen E-Mail auf den Einladungslink klickt, landet er direkt auf der jeweiligen Galerieseite. Das mühsame Heraussuchen und Eingeben von Name und Passwort entfällt.
Bislang war Pixtacy ein wenig engstirnig, was das Hochladen neuer Bilder betrifft. Beim Importieren wurden nur Verzeichnisse berücksichtigt, die zuvor noch nie importiert worden waren. So war es nicht möglich, eine bestehende Bilderserie bzw. ein Bildverzeichnis durch neue Bilder zu ergänzen. Dies ändert sich nun: Ab sofort prüft Pixtacy auch bestehende Bildverzeichnisse und importiert alle Bilder, die sich noch nicht in der Datenbank befinden. Sie können Bilder also auch in bestehende Ordner hochladen — beim nächsten Import werden diese automatisch zur betreffenden Bilderserie hinzugefügt.
Wenn Sie eine bereits importierte Bilddatei auf dem Server austauschen, wird in den Bilddetails automatisch das neue Bild angezeigt. Bislang war es aber so, dass in der Galerieansicht weiterhin die alte Miniaturversion (Thumbnail) des Bildes eingeblendet wurde. Ab sofort können Sie in einem solchen Fall den Thumbnail neu erstellen lassen, damit er dem tatsächlichen Bildinhalt entspricht. Klicken Sie dazu bei dem betreffenden Bild auf [Bearbeiten] und anschließend auf den Link „aktualisieren“, der sich unmittelbar unterhalb der Bildvorschau befindet:
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, müssen Sie Ihre bestehende Pixtacy-Version aktualisieren. Ein entsprechendes Update-Paket steht zum Herunterladen bereit. Wenn Sie bislang nur gestestet, aber noch keine relevanten Inhalte eingetragen haben, können Sie natürlich auch eine komplette Neuinstallation durchführen.
Wenn Sie von Pixtacy überzeugt sind, sollten Sie jetzt eine Lizenz kaufen und damit die Beschränkung auf 250 Bilder aufheben. Noch für kurze Zeit erhalten Sie 20% Rabatt auf den regulären Kaufpreis und können alle Updates, die bis zur endgültigen Version 1.0 erscheinen, kostenlos herunterladen und nutzen. Hier gelangen Sie zum Pixtacy-Onlineshop.
Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt
Über den Pixtacy-Newsletter
Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.
Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.
Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.