Pixtacy 1.0 ist da

Seit ein paar Minuten steht Pixtacy 1.0, die finale Version unserer Bildershop-Software, auf unserer Website zur Verfügung. Damit ist die „Preview“-Phase, in der wir Vorabversionen zum Ansehen und Ausprobieren angeboten haben, offiziell beendet — Pixtacy bietet jetzt den Funktionsumfang, den ein Shopsystem haben sollte.

Das heißt allerdings nicht, dass die Entwicklung damit beendet ist: Im Onlineforum haben viele Anwender bereits Anregungen und Wünsche formuliert, die in Version 1.0 noch nicht erfüllt werden konnten. Diese werden in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach umgesetzt. Wenn Sie selbst noch etwas vermissen, ist das Forum der richtige Ort, um dies kundzutun. Sollte Ihr Wunsch dort bereits beschrieben sein, können Sie durch einen Kommentar zum betreffenden Beitrag dafür sorgen, dass dieser Punkt mehr Gewicht erhält und somit auf der Erledigungsliste weiter nach oben rückt.

 

Warenkorb und Bezahlfunktion

Die wichtigste Neuerung, die Pixtacy 1.0 gegenüber der 0.9-Version bietet, ist die E-Commerce-Funktionalität. Besucher können die Bilder, die ihnen gefallen, in einen Warenkorb legen, damit zur Kasse gehen und auf verschiedene Weise bezahlen. Wenn Sie wollen, stellt Pixtacy die gekauften Dateien gleich anschließend zum Herunterladen bereit, so dass Sie keine weitere Arbeit mit der Bestellabwicklung haben und sich ganz darauf konzentrieren können, die Geldeingänge auf Ihrem Konto zu zählen... Zwinkernd

Screenshot Bestellfunktion

Sie können die Preise für Ihre Bilddateien frei definieren und beispielsweise nach Bildauflösung, Nutzungsdauer, Auflage oder Verbreitungsgebiet staffeln. Daneben ist es möglich, Bilder in Form von Prints anzubieten, vom einfachen Abzug bis hin zum Großformatposter. Auch hier sind Sie frei in der Definition von Produkten, Preisen, Liefermethoden und Versandkosten. 

Die Bezahlung der bestellten Bilder erfolgt wahlweise per Vorkasse, auf Rechnung oder über die Onlinebezahlsysteme sofortüberweisung.de bzw. PayPal. Welche Methode Sie welchen Besuchern anbieten wollen, können Sie selbst festlegen. So ist es denkbar, dass Sie die Sofortüberweisung allen Besuchern zur Verfügung stellen, die Zahlung auf Rechnung dagegen nur eingeloggten Benutzern.

 

Weitere Neuerungen

Neben den E-Commerce-Funktionen bietet Pixtacy 1.0 noch eine Reihe weiterer Neuerungen und Verbesserungen:

  • Wenn Sie eine Bilderserie für geladene Gäste oder für bestimmte Benutzer(-gruppen) freigeben, können Sie jetzt wählen, ob die Benutzer auch das Recht haben sollen, hochaufgelöste Dateien herunterzuladen. Bislang ließ sich dies nur für alle Bilderserien gemeinsam einstellen.
  • Sie können jetzt selbst bestimmen, ob in den Bilddetails ein Link zum Herunterladen von Layoutdaten (Low-res-Bild) eingeblendet wird, oder nicht. Neben einem generellen An- und Abschalten haben Sie auch die Möglichkeit festzulegen, dass nur bestimmte Benutzer diesen Link zu Gesicht bekommen.
  • Das Vorschaubild in den Bilddetails lässt sich jetzt nicht mehr einfach per Drag-and-drop oder Rechtsklick speichern bzw. kopieren. In Verbindung mit dem vorigen Punkt können Sie dadurch gedankenlosen oder böswilligen Besuchern den Bilderklau deutlich erschweren.
  • Ebenfalls einstellbar ist jetzt die automatische E-Mail-Benachrichtigung, die Pixtacy beim Klicken auf einen Downloadlink an Sie absendet. Sie können diese für Low-res- und High-res-Bilder getrennt an- und abschalten. (Der Besuch von Robotern und Crawlern führt jetzt in keinem Fall mehr dazu, dass Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten.)
  • Wenn Sie Ihre Bilder einem internationalen Publikum anbieten wollen, können Sie das Pixtacy-Erscheinungsbild jetzt auf die englische Sprache umschalten.
  • Beim Kontaktformular können Sie jetzt bestimmte Felder als Pflichtfelder definieren. Pixtacy sendet das Formular dann nur noch ab, wenn diese Felder auch wirklich ausgefüllt sind. Außerdem können Sie ein zusätzliches Ankreuzfeld festlegen, damit der Absender sein Einverständnis dazu geben kann, weitere Informationen von Ihnen zu erhalten oder auf Ihren Newsletter-Verteiler gesetzt zu werden.
  • Wie immer sind in diesem Update einige kleinere Fehler behoben. Eine ausführliche Liste finden Sie in der Pixtacy-Versionshistorie.

 

Installieren und kostenlos nutzen

Pixtacy bleibt auch künftig kostenlos nutzbar, solange Sie sich auf einen Pool von 250 Bildern beschränken. Wenn Sie bereits die 0.9-Version installiert haben, können Sie also auch ohne Lizenzkauf in den Genuss der neuen Funktionen kommen. Das entsprechende Update-Paket steht hier zum Herunterladen bereit. Für eine komplette Neuinstallation verwenden Sie am besten den Pixtacy-Online-Installer.

Das Handbuch »Schnelleinstieg« ist aktualisiert worden, um den neuen Funktionen Rechnung zu tragen. Wenn Sie die neuen E-Commerce-Funktionen nutzen wollen, sollten Sie unbedingt einen Blick in das entsprechende Kapitel werfen. Ansonsten finden Sie wie immer Hilfe im Onlineforum, wo wir uns auch stets über Lob und Kritik, Fehlermeldungen und Anregungen freuen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits für die 0.9.x-Version eine Lizenz erworben haben, brauchen Sie einen neuen Lizenzschlüssel, um auch die 1.0-Version ohne Einschränkungen nutzen zu können. Diesen Schlüssel erhalten Sie kostenlos, wenn Sie uns eine kurze E-Mail schreiben. Vergessen Sie nicht, darin die Internetadresse zu nennen, unter der Pixtacy installiert ist.

 

Vielen Dank, dass Sie Pixtacy benutzen!

Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt

Über den Pixtacy-Newsletter

Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.

Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.

Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.