Bilder kostenlos verschlagworten lassen

Wenn Sie Ihre Bilder im eigenen Shop verkaufen wollen, kommen Sie um das Verschlagworten nicht herum. Kaum ein Besucher wird sich die Mühe machen, Ihr komplettes Archiv zu durchstöbern, um ein bestimmtes Motiv zu finden. Er will einen Suchbegriff eingeben und dann eine Liste von Treffern sehen. Damit das aber funktioniert, muss das, was im Bild zu sehen ist, auch in Worten erfasst sein.

Einen umfangreichen Bildbestand zu verschlagworten, kostet Zeit und ist nicht gerade eine vergnügliche Beschäftigung für jemanden, der kreatives Arbeiten gewohnt ist. Dank eines Hinweises von Thomas Müller (dem Veranstalter der »value!circle«) bin ich auf die Düsseldorfer Firma bitworxx gestoßen, die das Verschlagworten von Bildern seit kurzem als Dienstleistung anbietet. Das Besondere daran: Die Arbeit wird von Leuten ausgeführt, die ohnehin am Rechner sitzen und Leerlaufzeiten überbrücken müssen, so wie es bei Call-Center-Mitarbeitern oft der Fall ist. Statt Solitaire zu spielen, können sich diese auf dem bitworxx-Server einloggen und Kleinstaufgaben erledigen, die dort bereitstehen, zum Beispiel Visitenkarten erfassen, Firmenadressen überprüfen – oder eben Fotos verschlagworten.

Ich habe mich mit Fabian Dimski, einem der bitworxx-Gründer, unterhalten und bin seitdem von dieser neuen Form der Telearbeit begeistert: Die bereitgestellten Kleinstaufgaben stellen für viele »Bitworker« eine willkommene Abwechslung in ihrem Arbeitsalltag dar und werden darum gern und gewissenhaft erledigt. Da dies im Rahmen der ohnehin bezahlten Anwesenheitszeit stattfindet und nicht pro Stunde, sondern pro Aufgabe entlohnt wird, ist die Arbeit kostengünstiger als es bei eigens dafür abgestellten Mitarbeitern der Fall wäre. So haben alle Beteiligten einen Vorteil. Hinzu kommt, dass bitworxx auf ein Netzwerk von tausenden Bitworkern zurückgreifen kann und somit auch umfangreiche Jobs innerhalb weniger Stunden erledigt sind.

Während bitworxx im Bereich der Adresserfassung und -prüfung bereits über eingehende Erfahrungen verfügt, befindet sich das Verschlagworten von Bildern noch in der Erprobungsphase. Darum haben wir uns zu einer Kooperation entschlossen: Die ersten zehn Leser, die sich bei mir melden, erhalten die Möglichkeit, den neuen Dienst unverbindlich zu testen. Jeder Tester kann bis zu 100 Bilder kostenlos verschlagworten lassen; das einzige was er dafür tun muss, ist, am Ende einen Fragebogen auszufüllen und für ein kurzes Telefoninterview zur Verfügung zu stehen. Die Rückmeldungen bilden für bitworxx die Grundlage, um den Dienst noch besser an die Bedürfnisse der Fotografen anzupassen.

Sie brauchen noch keinen Pixtacy-Shop eingerichtet zu haben, um mitzumachen. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie eine größere Zahl von JPEG-Dateien (bis max. 30 MB) bereitliegen haben, die noch nicht verschlagwortet sind.

Sehen wir uns auf dem FFA-Symposium?

Am kommenden Wochenende findet in Bielefeld das jährliche Symposium der FFA (Fördergemeinschaft Fotografische Ausbildung) statt. Am Samstag gibt es Vorträge diverser Hersteller zu hören, unter anderem von mir Zwinkernd — am Sonntag stehen einige hochkarätige Fachreferenten auf dem Programm, zum Beispiel Hans Zippert, Prof. Frank Jostmeier und Frank Rocholl. Ein offener Fotowettbewerb (»Best of Wäscheleine«) mit Preisverleihung am Sonntagnachmittag rundet das Programm ab.

Ich werde am Samstag, 17. April, um 13.00 und um 16.00 Uhr jeweils eine kurze Einführung in Pixtacy geben. Außerdem stehe ich von 12 bis 18 Uhr auf dem Pixtacy-Infostand für persönliche Gespräche zur Verfügung. Am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ist Andreas Caspari als Pixtacy-Anwender der ersten Stunde Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um die Online-Bildvermarktung. Eine gute Gelegenheit also, uns persönlich kennenzulernen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Ich würde mich freuen, Sie in Bielefeld zu treffen!

Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt

Über den Pixtacy-Newsletter

Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.

Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.

Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.