Sie würden Pixtacy gern testen, sind bislang aber an der Installation des Bildershops gescheitert? In diesem Fall habe ich gute Neuigkeiten für Sie: Seit heute steht ein verbesserter, von Grund auf neu entwickelter Installationsassistent zu Ihrer Verfügung.
Der neue Assistent führt Sie (wie schon der alte) durch alle Schritte, die zum Installieren notwendig sind. Neu ist, dass er zahlreiche Prüfungen durchführt, um mögliche Probleme im Vorfeld zu erkennen. So wird beispielsweise geprüft, ob alle PHP-Bibliotheken vorhanden sind, die Pixtacy zum Arbeiten braucht, oder ob die eingegebenen mySQL-Daten korrekt sind. Falls etwas nicht funktioniert, erfahren Sie dies noch vor der eigentlichen Installation und können Abhilfe schaffen. Und Stellen, an denen erfahrungsgemäß Fragen auftauchen, werden durch Verweise auf Hilfetexte unterstützt.
Hilfreich ist der neue Assistent übrigens auch, wenn Sie einfach nur wissen wollen, ob Pixtacy auf Ihrem Webserver laufen würde, wenn Sie sich denn zum Einsatz entschlössen. Führen Sie einfach alles bis zum vorletzten Schritt durch und — belassen es dann dabei. Wenn bis dahin keine Probleme gemeldet wurden, können Sie sicher sein, dass Pixtacy installierbar und lauffähig ist.
>>> Installationsassistent starten
Der Installationsassistent läuft übrigens nicht unter der pixtacy.de-Adresse, sondern unter der Domäne install-it.org. Dahinter verbirgt sich ein neues Projekt von mir, das Ihnen künftig auch beim Installieren anderer PHP-Anwendungen helfen kann. Im Augenblick ist es aber noch zu früh, um Einzelheiten zu verkünden.
Ach ja, fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass der neue Assistent auch sicherer ist als der alte. Alle Benutzernamen, Passwörter und sonstigen Daten, die Sie während der Installation eingeben, werden mit derselben Verschlüsselungstechnik übertragen, mit der beispielsweise auch Ihre Online-Bankgeschäfte abgesichert werden. Ein Abhören durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Dass diese sensiblen Daten gleich nach der Installation wieder vom install-it-Server gelöscht werden, versteht sich von selbst.
E-Mail, Telefon und Onlineforum sind ja schön und gut, aber manchmal wünscht man sich doch, einen leibhaftigen Menschen vor sich zu sehen. Wenn es Ihnen genauso geht, nutzen Sie doch einfach die Photokina, um das Pixtacy-Team und andere Pixtacy-Anwender zu treffen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:
Ich würde mich freuen, Sie bei der einen oder anderen Gelegenheit auf der Photokina zu treffen!
Zeitgleich mit dem neuen Installationsassistenten habe ich auch ein neues Wartungsupdate veröffentlicht. Neben kleineren Fehlerbehebungen bringt die Version 1.1.5 auch eine neue Funktion: Bilderserien lassen sich jetzt nicht nur nach dem Erstellungsdatum der Low-res-Datei, sondern auch nach dem Aufnahmedatum sortieren, das in den IPTC-Daten festgehalten ist:
Da die Low-res-Dateien erst aus den Originaldaten erzeugt und dann noch auf einen anderen Rechner übertragen werden, ergibt eine Sortierung nach Erstellungsdatum oftmals nicht die tatsächliche chronologische Bildfolge. Mit der neuen Sortiermöglichkeit bekommt man hier eine größere Genauigkeit (natürlich nur dann, wenn das Aufnahmedatum auch wirklich in den IPTC-Daten gespeichert ist). Eine Liste aller Änderungen, die Pixtacy 1.1.5 mit sich bringt, finden Sie wie immer in der Versionshistorie.
Herzliche Grüße
Ihr Martin Wandelt
Über den Pixtacy-Newsletter
Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.
Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.
Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.