Ich werde oft gefragt, ob ich bestimmte Provider empfehlen kann, wenn es um das Einrichten eines eigenen Bildershops geht oder um den Aufbau einer Online-Bilddatenbank. Die einzige Empfehlung, die ich auf der Pixtacy-Website gebe, ist bplaced.net, aber dieser Hinweis bezieht sich ausschließlich auf das Testen der Software, jedoch nicht auf den dauerhaften Betrieb. Dafür sind die bplaced-Server viel zu oft überlastet — was bei einem kostenlosen Angebot auch nicht verwunderlich ist.
Eine Stärke von Pixtacy besteht darin, dass Sie die Software auf jedem halbwegs aktuellen Webserver (und das heißt: bei fast jedem Provider) problemlos installieren und betreiben können. Wenn Sie Ihren Bildershop als einen Kernbestandteil Ihrer Dienstleistung ansehen, sollten Sie bei der Wahl des Providers jedoch sorgfältig vorgehen, ansonsten sind Ärger und Stress vorprogrammiert. Im Extremfall könnte die Wahl eines ungeeigneten Providers sogar Umsatzausfälle zur Folge haben.
Leider ist es nicht ganz einfach zu erkennen, ob ein bestimmter Provider, den Sie per Google gefunden haben, ein brauchbarer Partner für das Betreiben Ihres Bilderhops oder Ihrer Online-Bilddatenbank ist. Umso mehr freue ich mich, dass ich Ihnen heute zwei Dienstleister vorstellen kann, bei denen sich diese Frage nicht mehr stellt: honds.de aus Aachen und MyPicSell.de aus Göttingen.
Beide Provider haben jahrelange Erfahrungen als Internetdienstleister, und was noch entscheidender ist: Sie kennen die speziellen Anforderungen von Fotografen. Wenn Sie hier Webspace anmieten, ist Pixtacy bereits fix und fertig vorinstalliert, und Sie brauchen sich nicht mit den technischen Feinheiten von PHP und mySQL auseinandersetzen. Die Server sind von der gesamten Ausstattung her ganz auf das Betreiben von Bildershops ausgelegt, so dass Sie sicher sein können, dass Pixtacy stabil, sicher und vor allem schnell läuft.
Was besonders für diese beiden Anbieter spricht, ist die individuelle Betreuung: Statt mit anonymen Call-Center-Agenten, sprechen Sie hier persönlich mit dem Inhaber oder fachlich versierten Mitarbeiten. Sie bekommen alle technischen und organisatorischen Fragen im Vorfeld beantwortet und können sich ein Paket maßschneidern lassen, das ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Exklusiv haben Sie bei diesen beiden Anbietern die Möglichkeit, eine Pixtacy-Lizenz zu mieten statt zu kaufen. Sie müssen also nicht gleich 299 Euro zahlen, wenn Sie die Beschränkung auf 250 Bilder aufheben wollen, sondern können die Vollversion für 15 Euro im Monat einfach dazubuchen. Damit sind dann auch zeitlich befristete Projekte zu günstigen Konditionen umsetzbar. Ich denke da zum Beispiel an einen Bildershop, der nach einem Event für zwei oder drei Monate die zugehörigen Veranstaltungsfotos zum Herunterladen und Kaufen bereitstellt und dann wieder abgeschaltet wird.
Wenn Sie noch nicht auf einen Provider festgelegt sind oder gern wechseln möchten, kann ich Ihnen nur raten, sich die Webseiten von Honds und MyPicSell näher anzusehen. Oder noch besser: Greifen Sie gleich zum Telefonhörer und nehmen Sie persönlichen Kontakt auf:
honds.de: 0241 - 60 18 60
MyPicSell.de: 0551 - 507 66 384
Ich werde die Pixtacy-Website demnächst auch mit diesen beiden Providern verlinken. Falls Sie das Thema also erst in ein paar Wochen oder Monaten angehen wollen, können Sie dann einfach dort nachschauen.
Herzliche Grüße
Ihr Martin Wandelt
Über den Pixtacy-Newsletter
Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.
Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.
Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.