Ich freue mich, dass ich Ihnen heute Pixtacy 1.2, das zweite große Update des „Shopsystems für Fotografen“, offiziell vorstellen kann. Die neue Version bringt eine ganze Reihe zusätzlicher und verbesserter Funktionen mit sich, durch die Sie viele Arbeitsschritte einfacher und schneller erledigen können und die teilweise ganz neue Möglichkeiten bei der Bildvermarktung eröffnen.
Leider bergen viele Neuerungen immer auch die Möglichkeit vieler neuer Fehler, darum gibt es Pixtacy 1.2 zunächst nur als Betaversion, quasi exklusiv für hartgesottene Anwender. Gehen Sie davon aus, dass noch nicht alles so funktioniert, wie es soll, und dass selbst in alten, bewährten Funktionen plötzlich Fehler auftreten werden. Wenn Sie solche Aussichten beunruhigen, warten Sie mit der Installation besser bis zur finalen 1.2-Version, die voraussichtlich Ende Januar, Anfang Februar 2011 verfügbar wird.
Doch egal, ob Sie nun testen wollen oder nicht — mit den Neuerungen können Sie sich jetzt sofort vertraut machen, einfach indem Sie weiterlesen... ;-)
Pixtacy 1.2 verfügt über einen eingebauten „Uploader“, mit dem Sie neue Bilder direkt über den Webbrowser hochladen können. Dieses Hochladen geschieht mit Hilfe eines Java-Applets, so dass sich beliebig viele und beliebig große Bilddateien in einem Durchgang verarbeiten lassen. Auch technische Beschränkungen des Webservers, die Ihr Provider möglicherweise eingerichtet hat, werden umgangen.
Ein besonderer Vorteil des Uploaders besteht darin, dass er nicht nur Dateien hochladen, sondern auch Bilder verkleinern und Wasserzeichen einsetzen kann. Dadurch wird der Arbeitsablauf beim Veröffentlichen von Bildern stark vereinfacht und beschleunigt: Sie brauchen keine Low-res-Bilder mehr „von Hand“ zu erstellen, Sie müssen kein FTP-Programm mehr starten und Sie müssen sich nicht mehr durch Ordnerhierarchien durchklicken, um den richtigen Ablageort für die neuen Bilder zu finden. Klicken Sie einfach auf „Bilder hochladen“, wählen Sie die Dateien von Ihrer Festplatte (eine, fünf, hunderte oder tausende), und lassen Sie den Uploader alles andere für Sie erledigen.
Pixtacy 1.2 bietet einige neue Möglichkeiten bei der Benutzerverwaltung. Wenn Sie bestimmte Bilder nicht für die Öffentlichkeit freigeben wollen, können Sie den Registrierungsvorgang für neue Interessenten ganz oder teilweise automatisieren. Wer Zugang haben will, füllt dann einfach ein bereitgestelltes Formular aus:
Pixtacy sendet nach der Registrierung eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse, und wenn der Benutzer den Erhalt bestätigt, wird sein Zugang sofort freigeschaltet. Alternativ können Sie das Freischalten auch selbst übernehmen, falls Sie gern ein Auge darauf haben, wer sich bei Ihnen einloggt.
Wollen Sie Zugangsdaten für eine größere Gruppe von Benutzern einrichten (zum Beispiel für alle Gäste an einer bestimmten Veranstaltung), stellt Pixtacy dafür jetzt sogenannte gemeinsam genutzte Benutzerkonten zur Verfügung. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Konten dadurch, dass kein eingeloggter Benutzer mehr in der Lage ist, das Passwort zu ändern (und damit allen nachfolgenden Gästen den Zugang unmöglich zu machen). Außerdem werden die persönlichen Daten, die ein Benutzer beim Ausfüllen des Bestell- oder Anfrageformulars angibt, nicht mehr in den Benutzereinstellungen gespeichert.
Pixtacy 1.2 erlaubt es, dass man Produkte nicht nur ganzen Bilderserien, sondern auch einzelnen Bildern zuordnen kann. Dies erleichtert besonders das Verkaufen von Postern und Fine-Art-Prints, da man nun quadratische, hoch- und querformatige Bilder nicht mehr auf unterschiedliche Bilderserien aufteilen muss, nur um die jeweils passenden Produkte zuzuordnen. Und auch Spezialprodukte wie Bücher, Workshops etc. lassen sich auf diese Weise einfacher über den Shop verkaufen.
Neben der bildbezogenen Zuordnung führt Pixtacy 1.2 erstmals auch eine benutzerbezogene Produktzuordnung ein: Das bedeutet, Sie können Produkte definieren, die nur bestimmten (eingeloggten) Benutzern zum Kauf angeboten werden. Und wenn Sie sehr unterschiedliche Kundenkreise haben, können Sie dabei auch gleich noch Preisfaktoren für einzelne Benutzer hinterlegen, um Produkte für sie billiger oder teurer zu machen.
Pixtacy 1.2 erlaubt es, innerhalb einer Galerieansicht vergrößerte Bildvorschauen als „Tooltips“ einzublenden. Der Besucher braucht nur mit der Maus über ein Thumbnail zu fahren, und sieht das betreffende Bild sofort in Previewgröße, ohne dass er erst die Bilddetailseite aufrufen muss:
Klicken Sie hier, um die neue Bildvorschau live zu sehen.
Für Bilderorder, die keine Bilder, sondern nur Unterordner enthalten, steht jetzt als Alternative zur Galeriedarstellung eine Darstellung als reine Textliste zur Verfügung:
Vorteil dieser Darstellung: Auch sehr lange Ordnernamen bleiben vollständig lesbar, und der Besucher kann alle Unterordner auf einen Blick sehen bzw. durch einfaches Scrollen sichtbar machen. Das Klicken auf „weiter“- und „zurück“-Buttons entfällt.
Pixtacy bietet schon seit langem die Wahl zwischen einer deutschen und einer englischen Oberfläche. Bislang muss man als Shopbetreiber allerdings die Entscheidung treffen, welche der beiden Sprachen zum Einsatz kommen soll, und diese Entscheidung galt dann für alle Gäste. In Pixtacy 1.2 ist es nun möglich, dem einzelnen Besucher die Entscheidung zu überlassen, welche Sprache er bevorzugt. So kann man Besucher aus dem deutschsprachigen Raum in ihrer gewohnten Muttersprache anreden und zugleich eine englische Oberfläche für internationale Kunden bereitstellen.
Falls Sie bislang schon die Möglichkeit genutzt haben, die Pixtacy-Sprachdateien (im Ordner templates/pixtacy/languages) an Ihre Bedürfnisse anzupassen, dürfte es Sie freuen zu erfahren, dass Sie solche Änderungen jetzt auch update-sicher durchführen können. Legen Sie einfach eine Datei mit den geänderten Definitionen ins Verzeichnis config/languages, und schon bleiben diese Änderungen auf Dauer erhalten, auch wenn Sie künftig neue Updates installieren.
Falls Sie neben Ihrem Bildershop weitere Webseiten pflegen, bietet Pixtacy 1.2 Ihnen die Möglichkeit, dort auf sehr einfache Weise Diaschauen aus Ihrem Shop-Bildbestand einzubinden. Fügen Sie einen kurzen HTML-Schnipsel in den Quellcode ein, und schon sehen Ihre Besucher die Bilder einer bestimmten Bilderserie als selbstablaufende Diaschau mit weichen Überblendungen. Wie das anmutet, sehen Sie, wenn Sie auf das folgende Bild klicken:
Das Bild im linken Quadrat ist eine mit Pixtacy erstellte Diaschau. Das Schöne an dieser Lösung: Wenn der Kunde neue Bilder zu der betreffenden Pixtacy-Bilderserie hinzufügt, wird auch die Diaschau auf der Webseite automatisch aktualisiert, ohne dass er etwas dazu tun müsste.
Wenn Sie am Betatest teilnehmen möchten, können Sie Pixtacy 1.2 hier herunterladen bzw. direkt installieren:
Sie sollten auf keinen Fall einen bestehenden, bereits veröffentlichten Shop auf Version 1.2 updaten, ohne vorher ausgiebig getestet zu haben! Wie Sie für den Betatest eine Kopie Ihres bestehenden Shops anfertigen können, ist hier beschrieben:
http://www.pixtacy.de/de/support/hilfe/shop-duplizieren.html
Außerdem sollten Sie sich vor der Installation die »Hinweise für Betatester« herunterladen und einen Blick hineinwerfen:
http://www.pixtacy.de/downloads/Pixtacy_Hinweise_fuer_Betatester.pdf
Dieses Handbuch beschreibt alle neuen Funktionen im Detail und kann somit als Leitfaden für eigene Versuche dienen. Auch wenn Sie einfach nur mehr wissen wollen, ohne selbst zu testen, kann dieses Handbuch nützlich für Sie sein.
Für Fragen, Probleme und Fehlermeldungen habe ich ein eigenes Beta-Forum eingerichtet. Bitte verwenden Sie nur dieses Forum, wenn es um Pixtacy 1.2 geht, damit die Nicht-Betatester in den anderen Foren nicht unnötig verwirrt werden.
Ich freue mich auf zahlreiches Feedback!
Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt
Über den Pixtacy-Newsletter
Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.
Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.
Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.