Lieber Pixtacy-Interessent,

wenn ich mit Fotografen spreche, die das Pixtacy-Bildershopsystem einsetzen, stelle ich immer wieder fest, dass es die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten gibt. Selbst erfahrene Benutzer wissen oft gar nicht, was sie mit Pixtacy noch alles machen könnten. Darum beschreibe ich Ihnen heute einmal...

Fünf Methoden, wie Sie Pixtacy gewinnbringend einsetzen können

1. Das Online-Portfolio

Mir ist noch kein Fotograf begegnet, der in seinem Internetauftritt darauf verzichtet, eigene Fotos zu präsentieren. Was ich hingegen öfter sehe, sind veraltete Online-Portfolios, die nicht mehr den heutigen Arbeitsstil ihres Urhebers widerspiegeln und auch von der Motivauswahl her nicht mehr in die Zeit passen. Der Grund: Die Webseiten sind so aufgebaut, dass das Einstellen neuer Bilder sehr kompliziert und zeitaufwendig ist.

Pixtacy können Sie hervorragend zur Pflege Ihres Online-Portfolios nutzen. Wenn Sie die Seiten und Abläufe einmal eingerichtet haben, ist das Ergänzen oder Austauschen von Fotos so einfach, dass dies quasi nebenher geschehen kann. Besucher erhalten dann stets Einblick in Ihr aktuelles Schaffen und nicht in das vom vorvorletzten Jahr. 

2. Die Bildvermarktung

Der Preisverfall auf den etablierten Vertriebswegen treibt viele Fotografen dazu, den Verkauf von Stockmaterial in die eigenen Hände nehmen. Vom Online-Portfolio zum Online-Bildershop ist es bei Pixtacy nur ein kleiner Schritt: Sie definieren Nutzungsrechte und Preise, richten Bezahlmethoden ein, und schon kann der Bildverkauf losgehen.

Wenn Sie die Sache komplett automatisieren wollen, laden Sie auch gleich die Feindaten Ihrer Bilder hoch. Dann stehen diese dem Käufer sofort nach dem Bezahlen zur Verfügung. Und bei Bedarf binden Sie Ihren Shop an das i-picturemaxx-Mediennetzwerk an, das Ihnen den Zugang zu tausenden von Bildeinkäufern aus Verlagen und Redaktionen eröffnet.

3. Der Bildbestellservice

Sie fotografieren auf Hochzeiten? Events? Regionalen Sportveranstaltungen? In diesem Fall kann Pixtacy Ihren Zeitaufwand für das Abwickeln der Bildbestellungen erheblich verringern. Präsentieren Sie die Aufnahmen vom Sonntag bereits am Montag auf Ihrer Webseite und lassen Sie die Besucher die gewünschten Abzüge gleich online ordern. Bei privaten Anlässen können Sie die Bilder mit einem Passwort schützen, oder Sie geben die Galerie von vornherein nur für geladene Gäste frei, so dass der Zugang ausschließlich über einen speziellen Einladungslink möglich ist.

Übrigens wird Pixtacy schon bald in der Lage sein, die eingehenden Bestellungen sofort an ein Labor Ihrer Wahl weiterzuleiten – dann lässt sich die Bestellabwicklung komplett automatisieren.

4. Der Fine-Art-Shop

Wenn Sie Ihre Bilder als Kunstwerke verkaufen wollen, ist dies technisch gesehen kein großer Unterschied zum Bildbestellservice. Zwar werden andere Formate und Ausführungen geordert (und andere Stückzahlen), aber die Bestellfunktionen sind dieselben. Was Sie anbieten – ob Leinwand, Dibond, Acrylglas oder Sonstiges – spielt keine Rolle, da Sie in Pixtacy die Produkte frei definieren können.

Und auch hier werden Sie in Kürze von der Möglichkeit profitieren, Aufträge automatisch an einen Druckdienstleister Ihrer Wahl weiterzuleiten. Dann müssen Ihre Kunden selbst dann nicht auf Ihre Bestellung warten, wenn Sie gerade in exotischen Gefilden auf Motivsuche sind.

5. Die Kundenbilddatenbank

Falls Sie öfter für dieselben Firmen oder Organisation fotografieren, sammeln sich im Laufe der Zeit eine Menge Bilder an. Mit Hilfe von Pixtacy können Sie einen automatischen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst aufbauen, um dem Kunden jederzeit Zugriff auf diese Fotos zu ermöglichen. Wann immer er eine neue Anzeige oder einen neuen Prospekt gestalten will, kann er die dafür benötigten Bilddaten bequem online aussuchen und in hoher Auflösung herunterladen.

Dies erspart Ihnen viele Anrufe und unproduktive Tätigkeiten. Und das Beste daran: Sie profilieren sich als fortschrittlicher Dienstleister und machen es dem Kunden schwer, zu anderen Fotografen zu wechseln.

 


 

Fazit: Wenn Sie ein Werkzeug wie Pixtacy einsetzen, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten. Sie präsentieren sich stets „up to date“, gewinnen mehr Zeit für Ihre eigentliche fotografische Arbeit, binden Ihre Kunden enger an sich und erschließen sich neue Einnahmequellen. Und das alles schon zum Einstiegspreis von 0,00 Euro!

Button Pixtacy-Test

Herzliche Grüße,

Ihr Martin Wandelt

Über den Pixtacy-Newsletter

Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.

Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.

Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.