Kleiner Tipp zur Arbeitserleichterung

Heute habe ich eine interessante Neuigkeit für Sie, wenn Sie über ihren Bildershop nicht nur Nutzungsrechte, sondern auch Fotoabzüge, Poster und andere Produkte verkaufen: Ab sofort kann Pixtacy die Bestellungen Ihrer Kunden automatisch an ein Labor oder einen Druckdienstleister weiterleiten, so dass die Abwicklung ohne Ihr Zutun abläuft.

Wenn Sie zum Beispiel eine Hochzeit, Konfirmation, Taufe oder irgendein Event fotografiert haben, können Sie die Gäste wie gewohnt per Einladungslink oder Passwort auf die Bildergalerie zugreifen lassen. Wenn dann jemand Abzüge bestellt (und bezahlt), wird sofort ein entsprechender Auftrag ans Labor gesendet, inklusive der zugehörigen Bilddateien. Sie brauchen nicht mühsam Bestellungen zu sammeln, Bilder herauszusuchen und ans Labor zu übertragen, sondern können sich stattdessen um die Akquise neuer Aufträge kümmern, Ihr Eigenmarketing verbessern oder die ersparte Zeit einfach zum Ausspannen nutzen. Wenn Sie möchten, schickt das Labor die fertigen Abzüge sogar direkt an den Endkunden.

Auch wenn Sie künstlerische Fotografien bzw. Fine-art-Prints verkaufen können Sie Ihr Geschäft jetzt auf Autopilot schalten. Sie bekommen den Kopf frei für andere Dinge und stellen zugleich sicher, dass Ihre Kunden stets schnell beliefert werden, auch wenn Sie unterwegs oder anderweitig beschäftigt sind.

Möglich wird die automatische Bestellabwicklung durch einen neuen Onlinedienst mit dem Namen pxprint.net:

Screenshot pxprint.net

Dieser Dienst schlägt die Brücke zwischen Onlinegalerien und Bildershops auf der einen Seite sowie Fotolaboren und Druckdienstleistern auf der anderen. Als Galerie- oder Shopbetreiber brauchen Sie sich nicht mehr damit auseinanderzusetzen, in welcher Form die einzelnen Lieferanten die Bestellung gern angeliefert bekämen. Sie übertragen die Bestellung einfach an den pxprint.net-Dienst, und der kümmert sich darum, dass sie in der gewünschten Form weitergeleitet wird. 

Pixtacy 2.0 ist das erste Bildershopsystem, das über eine eingebaute pxprint.net-Schnittstelle verfügt. Um diese zu nutzen, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Registrieren Sie sich bei pxprint.net. Das ist kostenlos und verpflichtet zu nichts.
  2. Loggen Sie sich bei pxprint.net ein, tragen Sie Ihre Shop-Daten ein, und fügen Sie mindestens einen Lieferanten zu Ihrer Lieferantenliste hinzu.
  3. Hinterlegen Sie Ihre pxprint.net-Zugangsdaten in Pixtacy („Einstellungen > Schnittstellen“).
  4. Tragen Sie bei den Produkten, die Sie in Pixtacy angelegt haben, die pxprint.net-Bestellnummern des gewünschten Lieferanten ein.

Eine detaillierte Beschreibung dieses Vorgehens finden Sie in einem kleinen Handbuch, das Sie hier herunterladen können. Auf der pxprint.net-Website finden Sie außerdem eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Da der pxprint.net-Dienst noch ganz neu ist, gibt es zur Zeit keine große Auswahl an Lieferanten. Als Pilotlabor ist die Digital + Portrait Lab GmbH aus Goslar mit im Boot, die eine große Auswahl an preisgünstigen Fotoprodukten im Sortiment führt. Wenn Sie einen anderen Lieferanten bevorzugen, laden Sie ihn einfach ein, bei pxprint.net mitzumachen. Eine spezielle Informationsseite für Labore und Druckdienstleister finden Sie hier.

Ich würde mich freuen, wenn Sie die neue Schnittstelle einmal ausprobieren würden, und bin für jede Art von Rückmeldung dankbar. Bei Fragen und Problemen können Sie wie gewohnt im Pixtacy-Forum Unterstützung bekommen.

Button Registrierung

Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt

Über den Pixtacy-Newsletter

Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.

Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.

Dieser Newsletter wurde gesendet an [email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.