Wo lassen Sie drucken?
Ich freue mich, Ihnen heute innerhalb des pxprint-Netzwerks drei neue Lieferanten vorstellen zu können. Damit erweitert sich das Sortiment an Fotoprodukten, das Sie über Ihren Pixtacy-Bildershop direkt verkaufen können, um rund 2.500 Artikel — vom preiswerten Abzug in 9 x 13 cm über Fotogeschenke aller Art bis hin zum Leinwanddruck für höchste Ansprüche.
PixelfotoExpress – Ihr Fachlabor
PixelfotoExpress ist seit mehr als sieben Jahren als Online-Fotofachlabor am Markt tätig und wendet sich vornehmlich an professionelle und ambitionierte Fotografen. Belichtet wird mit der neusten Fototechnik aus dem Hause Fujifilm, in Formaten bis 76 x 400 cm und mit vier verschiedenen Papieroberflächen: glänzend, matt, silk (Rasterpapier) und pearl (Metallicpapier). Außerdem steht ein neuartiges Direktdrucksystem zur Verfügung, das per UV-Druck so ziemlich alle denkbaren Materialien bebildern kann, insbesondere Acryl, Glas, Hartschaumplatten und Alu-Dibond, und das bis zu einem Format von 300 x 400 cm. Daneben gehören Fotogeschenke, Fotobücher und 3D-Fotos zum Angebot des Dresdner Labors. Geschulte Mitarbeiter stehen am Telefon beratend zur Seite und sorgen für eine schnelle Auftragsabwicklung; Aufträge, die bis 14 Uhr eingegangen sind, werden im Regelfall noch am gleichen Tag versendet.
Bildmanufaktur Wackernah
Die Bildmanufaktur Wackernah begann 1982 mit einem Fotofachlabor und eröffnete 2003 ihren ersten Onlineshop. Den Schwerpunkt bildet heute der hochwertige Druck von Fotografien auf ausgewählte Leinwandstoffe und die Rahmung auf Keilrahmen bis zu 6 cm Tiefe. Schattenfugenrahmen mit verschiedenen Designs sind ebenfalls bestellbar. Seit 2010 ist die Bildmanufaktur auch als Digigraphie Labor zertifiziert. Fotografien auf Baryt- oder Fineart-Papieren, klassisch mit Passepartout gerahmt in hochwertigen Alu- oder Holzrahmen, sind die Vorliebe der Bremerhavener. Dagegen gehören aufgezogene Fotografien auf Dibond oder hinter Acrylglas wegen des eigenen Anspruchs an lange Haltbarkeit nicht zum Sortiment.
orangespots - Wir drucken Ihre Kunst!
Hinter der Firma orangespots steht Ralph Orange aus Troisdorf, der schon in der Dunkelkammer immer auf der Suche nach dem perfekten Bild war: „Fotografie ist meine Leidenschaft, Fine-Art-Drucke sind meine Passion.“ Heute arbeitet er mit aktuellen Epson-Großformatdrucksystemen und setzt Ultrachrome-K3- und HDR-Pigmenttinten ein, die brilliante Farben liefern und extrem lichtbeständige Bilder aufs Papier bringen. Als Bedruckstoffe kommen hochwertige Papiere des deutschen Traditionsunternehmens Hahnemühle zum Einsatz, zum Beispiel Bamboo, Baryta, Museum Etching und William Turner. Auf Wunsch verarbeitet er aber auch andere Materialien. Oranges Anspruch: Jeden Druck in einer Qualität liefern, als hätte er ihn für sich selbst geschaffen. „Meine gelungensten Fotografien will ich in der Hand halten, ich will das Papier fühlen können und eine tiefe Genugtuung in mir spüren beim langen Betrachten meiner Kunstwerke.“
Ihre Vorteile als pxprint.net-Benutzer
Das vollständige Sortiment der drei Lieferanten, einschließlich der für Sie geltenden Einkaufspreise, können Sie als registrierter Benutzer im pxprint.net-Portal einsehen. Die Registrierung ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
>> jetzt kostenlos registrieren
Einmal registriert, können Sie die Produkte der pxprint.net-Lieferanten in Ihren Pixtacy-Shop aufnehmen und die Bestellabwicklung damit komplett automatisieren. Sobald einer Ihrer Kunden ein solches Produkt bestellt, wird ohne Ihr Zutun ein Auftrag bei dem betreffenden Lieferanten erzeugt, und die benötigten Bilddaten werden automatisch an ihn übertragen. Wenn Sie wollen, sendet der Lieferant die Ware dann direkt zum Endkunden. Und wenn Sie außerdem die automatische Rechnungsstellung mit easybill.de eingerichtet haben, generiert Ihr Pixtacy-Shop vollautomatisch Umsatz für Sie, ohne dass Sie auch nur einen Mausklick tun müssen.
Ihre Verkaufspreise legen Sie selbstverständlich nach eigenen Maßstäben fest und können dabei insbesondere auch die Preisfaktor-Funktion von Pixtacy nutzen, um für einzelne Kunden Aufschläge oder Rabatte festzulegen. Ebenso können Sie Produkte so definieren, dass sie nur bestimmten Kunden oder bei bestimmten Bildern zum Kauf angeboten werden.
Noch Fragen? Ein Handbuch, das den pxprint.net-Dienst und das Zusammenspiel mit Pixtacy genau beschreibt, können Sie hier herunterladen. Und wenn Sie Fragen zum Sortiment der neuen Lieferanten haben, stehen Ihnen diese gern Rede und Antwort. Die Kontaktdaten finden Sie nach Ihrer Registrierung ebenfalls im pxprint.net-Portal.
Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt