Liebe Leserin, lieber Leser,
kürzlich berichtete mir ein Fotograf stolz, dass er seinen Pixtacy-Shop endlich fertig eingerichtet und mit Bildern gefüllt habe. „Aber“, so fuhr er fort, „wie schaffe ich es, dass der Shop jetzt auch von Verlagen und Redaktionen gefunden wird?"
Diese Frage höre ich oft von Pixtacy-Anwendern, die mit Hilfe ihres Bildershops Stockfotos verkaufen wollen. Meine übliche Antwort lautete bislang: Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing und gegebenenfalls eine Anbindung an Picturemaxx — drei Dinge, die nicht unbedingt schnell umsetzbar sind und zum Teil auch etwas Geld kosten.
Ab heute kann ich eine bessere Antwort geben, dank eines neuen Internet-Portals, das Bildanbieter und Bildsuchende zusammenbringen soll. Das Portal heißt Wer-hat-Fotos.net und ist im Grunde nichts anderes als eine Bildersuchmaschine, allerdings eine, die ausschließlich kommerzielles Bildmaterial berücksichtigt. Zielgruppe dieser Suchmaschine sind professionelle Bildeinkäufer, die mit einer einzigen Suchabfrage, unzählige Bildershops auf einmal durchsuchen können.
Im Augenblick befindet sich Wer-hat-Fotos.net in der Test- und Aufbauphase. Ein knappes Dutzend Fotografen hat sich in den letzten Wochen am geschlossenen Betatest beteiligt und mitgeholfen, die unvermeidlichen Kinderkrankheiten zu beseitigen. Allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank dafür! Jetzt gilt es, die Zahl der angeschlossenen Shops zu vergrößern, damit der Bildbestand eine interessante Größe erreicht. In etwa drei Monaten soll das Portal dann einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und die Zielgruppe der Bildeinkäufer darauf aufmerksam gemacht werden.
Also: Wenn Sie Fotos in Ihrem Shop anbieten, die für Redaktionen, Verlage oder Werbeagenturen interessant sind, dann würde ich mich freuen, wenn Sie bei Wer-hat-Fotos.net mitmachen würden. Die Registrierung ist kostenlos und in fünf Minuten erledigt. Die genaue Vorgehensweise ist in diesem Handbuch beschrieben.
Nach der Registrierung wird Ihr Shop automatisch in die Trefferliste aufgenommen, wenn ein Besucher nach einem Begriff sucht, für den Sie Motive anbieten. Allerdings gibt es dabei eine kleine Einschränkung: Wer-hat-Fotos.net berücksichtigt bei der Suche ausschließlich die Stichwörter, die Sie Ihren Bildern zugeordnet haben, nicht jedoch die übrigen Bildtexte (Bildtitel, Bildbeschreibungen, Dateinamen etc.) Dies hat einerseits technische Gründe, soll andererseits aber auch die Qualität der Suche erhöhen. Wenn Sie sich bislang auf die übrigen Bildtexte verlassen haben, müssten Sie also noch etwas Arbeit in die Verschlagwortung investieren.
Um es noch einmal deutlich zu sagen: Wer-hat-Fotos.net ist eine Suchmaschine, und keine Bildagentur. Es gibt weder thematische Einschränkungen noch formale Qualitätskriterien, die Ihre Bilder erfüllen müssen, damit sie aufgenommen werden. Im Falle eines Verkaufs kommt der Vertrag direkt zwischen Ihnen und dem Bildeinkäufer zustande, genau so, als hätte der Einkäufer Ihren Shop über Google gefunden. Das heißt, Sie allein bestimmen Preise und Konditionen.
Aber wenn es auch keine formalen Kriterien für die Aufnahme von Bildern und Bildershops gibt, verfolgt Wer-hat-Fotos.net doch das Ziel, dem einzelnen Bildeinkäufer möglichst relevante Treffer zu seinen Suchabfragen zu liefern. Dazu wird der einzelne Benutzer in der endgültigen Version des Portals die Möglichkeit haben, einzelne Shops gezielt und dauerhaft aus seinen Suchergebnissen auszuschließen, z. B. wenn ihm die Bildqualität nicht zusagt oder die Ungenauigkeit der Verschlagwort dazu führt, dass er zu viele irrelevante Treffer erhält.
Ich habe für Wer-hat-Fotos.net noch weitere Funktionen geplant, von denen mindestens eine noch bei keiner Bildsuchmaschine oder Bildagentur zu finden ist, obwohl sie Bildsuchenden die Arbeit beträchtlich erleichtern kann. Details dazu gibt es in ein paar Wochen. Ich erwähne dies nur jetzt schon, um Ihre Motivation zum Mitmachen zu erhöhen, denn letztlich steht und fällt die neue Plattform natürlich mit der Größe und thematischen Vielfalt des Bildbestandes.
Also, registrieren Sie sich am besten sofort, auch wenn Sie vielleicht noch keinen so großen Bildbestand in Ihrem Pixtacy-Shop erfasst haben!
Herzliche Grüße
Ihr Martin Wandelt