Portrait

Wie Sie künftig Unterstützung bekommen

Heute geht es einmal nicht um neue Funktionen, Updates oder Fehlerbehebungen, sondern darum, wie Sie künftig Unterstützung bekommen, wenn Sie beim Betreiben Ihres Pixtacy-Bildershops auf technische Probleme stoßen. Wir haben den Support vollständig neu organisiert, um den Aufwand für alle Beteiligten zu verringern, die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Qualität der technischen Unterstützung zu steigern.

Was ändert sich?

Ab sofort gibt es einen zentralen Pixtacy-Helpdesk, der erste Anlaufstelle bei allen technischen Fragen und Problemen ist:

Pixtacy-Helpdesk

Dieser Helpdesk ersetzt das bisherige Pixtacy-Onlineforum und umfasst außerdem alle Hilfeartikel, die bislang auf der Pixtacy-Website veröffentlicht waren. Das bedeutet, dass Sie jetzt mit einer einzigen Suche alle relevanten Informationen zu einem Thema finden können.

Überhaupt ist die neue Suchfunktion deutlich komfortabler als die alte, und auch ohne explizite Suche bekommen Sie auf vielen Seiten automatisch weitere hilfreiche Artikel und Beiträge eingeblendet, die um das jeweilige Thema kreisen, das Sie gerade lesen.

Der neue Helpdesk stellt aber nicht nur Informationen zur passiven Nutzung bereits, sondern bildet auch den technischen Rahmen für aktive Supportdienste. Das heißt, wenn für Ihr Problem noch keine Lösung vorhanden ist, können Sie über ein Formular ein Supportticket schreiben, das direkt an den Pixtacy-Kundendienst weitergeleitet wird.

Der Vorteil gegenüber einer gewöhnlichen E-Mail besteht darin, dass im Helpdesk für jedes Ticket eine eigene (nicht-öffentliche) Webseite eingerichtet wird. Diese nimmt automatisch alle Antworten und Ergänzungen auf, die im weiteren Verlauf hinzukommen. So behalten Sie und wir stets den Überblick und können auch nach Monaten noch an den alten Informationsstand anknüpfen.

Supportticket schreiben

Sie können die Ticketfunktion sowohl per Webbrowser als auch per E-Mail nutzen. Wenn Sie unterwegs sind, schreiben Sie einfach an support@pixtacy.de, und schon wird ein neues Ticket für Ihr Problem angelegt. Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht mit dem Link zur Ticketwebseite, und wenn Sie auf diese Nachricht antworten, wird die Antwort automatisch zur Webseite hinzugefügt. Umgekehrt erhalten Sie automatisch eine Benachrichtung, sobald der Pixtacy-Kundendienst eine Antwort auf der Ticketwebseite veröffentlicht.

Was kostet es?

Ein großer Teil des technischen Supports, den wir für Pixtacy anbieten, wird auch weiterhin kostenlosbleiben. Dazu gehören:

  • der Zugriff auf alle Artikel und Beiträge im Helpdesk
  • die Nutzung der Diskussionsforen für den Austausch mit anderen Benutzern
  • direkte Anfragen an den Pixtacy-Kundendienst innerhalb der ersten Wochen nach dem Download bzw. Kauf

Wie lange Sie den Kundendienst kostenlos in Anspruch nehmen können, ist auf dieser Seite im Detail beschrieben. Dort finden Sie auch die Möglichkeit, einen Supportvertrag abzuschließen bzw. zu verlängern.

Supporteinsätze, bei denen direkte Zugriffe auf Ihren Pixtacy-Shop oder Ihren Webserver erforderlich sind, werden nach Zeitaufwand abgerechnet, und zwar mit 25 Euro je angefangene Viertelstunde. Wenn Sie von diesem Service Gebrauch machen möchten, füllen Sie einfach dieses Auftragsformularaus.

Telefonsupport gibt es künftig nicht mehr, da dieser in der Vergangenheit mit unverhältnismäßig hohem Zeitaufwand verbunden war und oft die Weiterentwicklung von Pixtacy verzögert hat. Sollte sich in Einzelfällen herausstellen, dass ein Telefongespräch sinnvoll ist, würden wir Sie anrufen, nachdem die erste Kontaktaufnahme auf schriftlichem Wege erfolgt ist.

Im Rahmen eines Sondereinsatzes können Sie mit uns auch gern eine Telefonbereitschaft vereinbaren, z. B. wenn Sie eine größere Veranstaltung fotografieren und sicher sein wollen, dass mögliche Probleme schnell beseitigt werden. Schicken Sie uns dazu einfach eine Supportanfrage mit einer kurzen Beschreibung Ihres Projekts. Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein Angebot.

Was passiert mit dem alten Forum?

Die bisherigen Forenbeiträge werden wegen des damit verbundenen Aufwands nicht in den neuen Helpdesk übertragen. Das alte Forum wird aber noch eine ganze Weile online bleiben, und als registrierter Benutzer können Sie sich auch weiterhin einloggen. Eine Neuregistrierung ist allerdings nicht mehr möglich, und es ist auch nicht mehr möglich, neue Themen zu beginnen. Für begrenzte Zeit können Sie (und wir) noch neue Beiträge zu bestehenden Themen ergänzen, sofern diese noch ungelöste Probleme behandeln.

Falls Sie ein Thema erneut aufgreifen möchten, das im alte Forum bereits geschlossen wurde, schreiben Sie einfach einen Beitrag im Helpdesk und kopieren die Adresse des alten Themas hinein. Dann ist der Bezug für alle Leser klar.

Und jetzt...?

Am besten statten Sie dem neuen Pixtacy-Helpdesk gleich einen kurzen Besuch ab. Wenn Sie eine Pixtacy-Lizenz besitzen oder in der Vergangenheit E-Mail-Kontakt mit uns hatten, haben wir für Sie bereits ein Benutzerkonto im Helpdesk angelegt. Sie brauchen dann nur noch ein Passwort anfordern. Ansonsten müssten Sie sich als neuer Benutzer registrieren, was aber nur unwesentlich mehr Aufwand bedeutet.

Falls Sie im alten Forum registriert waren, laden Sie im Helpdesk am besten dasselbe Foto von sich hoch, damit wir Sie gleich wiedererkennen. — Natürlich nur, wenn Sie wiedererkannt werden wollen... ;-)

Herzliche Grüße,
Ihr Martin Wandelt

 

P. S.:
Bis Ende Juli werden noch alle Supportanfragen kostenlos beantwortet, unabhängig davon, wann Sie Pixtacy gekauft bzw. heruntergeladen haben!

Über den Pixtacy-Newsletter

Pixtacy ist ein Shop- und Content-Management-System für Fotografen. Es erlaubt Ihnen, Ihre Bilder ohne großen Aufwand auf der eigene Website zum Kauf anzubieten und sich somit gegenüber Bildeinkäufern zu profilieren. Dieser Newsletter liefert Ihnen in unregelmäßiger Folge wissenswerte Informationen zum Thema Onlinemarketing sowie offizielle Ankündigungen zur Pixtacy-Software.

Wenn Sie jemanden kennen, für den dieser Newsletter interessant sein könnte, leiten Sie ihn gern weiter. Um auf den Verteiler zu gelangen, klicken Sie hier.

Dieser Newsletter wurde gesendet an [Email]. Um Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler zu entfernen, klicken Sie hier.