Pixtacy 3.5 ist da
Ich freue mich, Ihnen heute Pixtacy 3.5, die neueste Version des Shopsystems für Fotografen vorstellen zu können. Es handelt sich um ein „mittelgroßes“ Update, das neben kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen auch eine Reihe neuer Funktionen mit sich bringt, die nicht bis zum nächsten „großen“ Update (das voraussichtlich im zweiten Quartal 2013 erscheinen wird) warten konnten.
SEPA-Lastschrift
Besonders dringlich war die Anpassung an den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA), der ab dem 1. Februar 2014 offiziell startet. An diesem Stichtag wird das alte Lastschriftverfahren endgültig vom sogenannten SEPA-Lastschriftverfahren abgelöst, bei dem Käufer statt Kontonummer und BLZ nun mehr IBAN und BIC angeben müssen. Abgesehen davon, dass die Eingabefelder im Bestellformular jetzt anders beschriftet sind, hält Pixtacy sich auch an die neuen Spielregeln und sendet automatisch eine Abbuchungsbenachrichtigung an den Kontoinhaber, falls dessen E-Mail-Adresse (die separat abgefragt wird) von der E-Mail-Adresse des Bestellers abweicht.
Wenn Sie Ihren Kunden die SEPA-Lastschrift als Bezahlmethode anbieten möchten, müssen Sie, falls noch nicht geschehen, bei der Bundesbank eine Gläubiger-Identifikationsnummer anfordern und diese in Pixtacy eintragen („Einstellungen > Bezahlmethoden“). Diese Gläubiger-ID wird dann in alle Bestellbestätigungen und Abbuchungsbenachrichtigungen eingebunden, die Pixtacy versendet.
TIPP: Passen Sie Ihre AGBs an, damit Sie schneller an Ihr Geld kommen. Normalerweise müssen Sie nach der Abbuchungsankündigung eine 14tägige Frist verstreichen lassen, bevor Sie das Geld einziehen dürfen. Durch einen entsprechenden Hinweis in Ihren AGBs können Sie diesen Zeitraum aber verkürzen.
Schnellere, flexiblere Bildsuche
Nicht nur die Zahl der Pixtacy-Anwender wächst, auch die Bildbestände, die Pixtacy zu verwalten hat, werden immer größer. Dadurch wurde es erforderlich, den Indizierungs- und Suchalgorithmus noch einmal komplett zu überarbeiten. Und die Überarbeitung hat Früchte getragen: Im Betatest hat Pixtacy 3.5 einen Bildbestand von 800.000 Bildern etwa 20 bis 30 mal so schnell durchsucht wie die Vorgängerversion. Möglich wird dies durch den Rückgriff auf die Volltextindizierung, die das MySQL-Datenbanksystem bereitstellt.
Neben der höheren Geschwindigkeit bietet die neue Suche auch flexiblere Möglichkeiten, um Suchbegriffe zu kombinieren. Insbesondere können Sie jetzt eine ODER-Suche durchführen, und beispielsweise alle Bilder finden lassen, in denen das Wort »Tourismus« oder das Wort »Reisen« vorkommt. Details hierzu finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Da die neue Suchfunktion sich in manchen Punkten anders verhält als die alte, wird sie beim Update auf Pixtacy 3.5 nicht automatisch aktiviert. Sie können dies unter „Einstellungen > Suche“ aber mit einem Mausklick erledigen. Vorher sollten Sie jedoch Ihre Themendefinitionen und Ihre Hilfetexte durchsehen und gegebenenfalls an die neuen Suchregeln anpassen.
Mehr Kundenfreundlichkeit
Da für die Umsetzung der SEPA-Lastschrift auch Anpassungen an den Benachrichtigungsmails und Benutzerstammdaten erforderlich waren, habe ich in diesem Zuge gleich einen anderen häufig geäußerten Wunsch umgesetzt: Im Bestell-, Kontakt- und Registrierungsformular wird nun neben Vorname und Nachname auch eine Anrede („Herr“ oder „Frau“) abgefragt. Dies ermöglicht es, den Kunden in der Bestellbestätigung und Downloadbenachrichtigung persönlich anzusprechen (z. B. „Sehr geehrter Herr Meyer“).
Da Sie für die Bestellbestätigung vermutlich bereits eine feste, unpersönliche Anredezeile hinterlegt haben, müssen Sie unter „Home > Kasse > Bearbeiten“ die persönliche Anrede manuell aktivieren, wenn Sie davon Gebrauch machen möchten — und in diesem Zuge die unpersönliche Anredezeile aus dem Mailtext entfernen.
Eine weitere Neuerung für mehr Kundenfreundlichkeit: Wenn Sie zu Ihren Bildern nur ein einzelnes Produkt verkaufen, entfällt für Ihre Besucher nun der (unnötige) Zwischenschritt über die Produktauswahlliste. Beim Klick auf „Bild kaufen/lizenzieren“ wird sofort das Dialogfenster eingeblendet, mit dem sich das eine definierte Produkt in den Warenkorb legen lässt.
Et cetera
Pixtacy 3.5 bringt noch eine Reihe weiterer Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Die vollständige Liste finden Sie wie immer in der Versionshistorie bzw. in der offiziellen Ankündigung.
Das Update auf Pixtacy 3.5 ist für alle Besitzer einer 3.x-Version kostenlos — vorhandene Lizenzschlüssel behalten ihre Gültigkeit.
Wenn Sie noch mit Pixtacy 2.x arbeiten, können Sie das Update ebenfalls kostenlos installieren, allerdings schaltet ihr Shop nach der Installation zurück in den Demomodus. Um den zu beenden, brauchen Sie einen neuen Aktivierungscode, und den erhalten sie, indem Sie einen 12monatigen Supportvertrag abschließen.
Und hier sind die Download-Links für Pixtacy 3.5:
- Updatepaket herunterladen (wenn Sie einen bestehenden Shop auf Pixtacy 3.5 aufrüsten möchten — aber ACHTUNG: eine 2.x-Lizenz verliert dabei ihre Gültigkeit!)
- Installationsassistent starten (wenn Sie einen neuen Shop installieren möchten)
- Installationspaket herunterladen (wenn Sie technisch versiert sind und eine manuelle Neuinstallation durchführen wollen)
Ich wünsche Ihnen schon jetzt eine schöne Adventszeit und ein erfolgreiches (aber nicht allzu stressiges) Jahresendgeschäft!
Herzliche Grüße
Ihr Martin Wandelt